Heute berichtet Andreas Koska über die Entscheidung unserer Gemeindevertretung, die bisherigen Öffnungszeiten unserer Kita – wochentags 6 bis 18 Uhr – beizubehalten (BB:-) berichtete). Der Kitaausschuss wollte das ändern, da in der letzten Stunden meist nur ein Kind zu betreuen ist, während in der Kernzeit Personal fehlt.
Unter der Überschrift Gemeinde Borkwalde leistet sich weiter „Luxusangebot“ Eine Erzieherin für ein Kind (online gegen Bezahlung) erfährt man in der MAZ dazu weiter, dass Monika Augele von den LINKEN die längeren Öffnungszeiten als Alleinstellungsmerkmal unseres Ortes erhalten will. Unsere Bürgermeisterin, Renate Krüger (LINKE) sieht das als Signal für ein familienfreundliches Borkwalde.
Die Verwaltung sowie der Vorsitzende des Sozialausschusses, Pascal Koch (SPD), argumentieren dagegen, dass die wegfallende halbe Stunde am Abend allen Kindern zugute gekommen wäre.
Einige Eltern teilen offenbar die mehrheitliche Ablehnung kürzerer Öffnungszeiten:
„Die Kita ist kein Luxusgut, sondern gehört zur Daseinsvorsorge. Sie ist eine Bildungseinrichtung“, sagte Jana Weiss.
Sie ist bei „Pro Kita“ engagiert.